…um dort Entscheidungshilfen heraus zu extrahieren.
Unser Erfolg basiert darauf, Muster aus möglichst vielen Datenströmen zu erkennen und diese dazu zu nutzen, Ihre Stellenanzeige kostenoptimiert zu besetzen.
Von daher wollen wir Ihnen Statistiken über Bräsen nicht vorenthalten.
Geschichte
Die älteste urkundliche Erwähnung als Brizene stammt von 1307, 1326 ist Brezin verzeichnet. Der Ortsname stammt vom sorbischen Wort breza (vgl. obersorb. brěza) für „Birke“.[1]
Am 1. Januar 2010 wurde die bis dahin selbstständige Gemeinde Bräsen zusammen mit der Gemeinde Stackelitz in die Stadt Coswig (Anhalt) eingemeindet.[2]
Verkehrsanbindung
Autoverkehr
Die Bundesstraße 187a von Zerbst nach Coswig (Anhalt) führt durch den drei Kilometer entfernten Nachbarort Hundeluft.
In 8 km Entfernung liegt der Autobahnanschluss Köselitz (A 9 Berlin – München).
Schienenverkehr
In den ca. 6 km entfernten Orten Thießen und Jeber-Bergfrieden besteht Bahnanschluss an die Strecke Dessau-Roßlau – Potsdam – Berlin (Kanonenbahn / KBS 207).