…um dort Entscheidungshilfen heraus zu extrahieren.
Unser Erfolg basiert darauf, Muster aus möglichst vielen Datenströmen zu erkennen und diese dazu zu nutzen, Ihre Stellenanzeige kostenoptimiert zu besetzen.
Von daher wollen wir Ihnen Statistiken über Breiholz nicht vorenthalten.
Geschichte
Der Ortsname bedeutet vermutlich breites Holz. Damals war ein langer Waldschnitt in Breiholz entlang der Eider. Wenn die Schifffahrt diesen breiten Streifen Wald passierte, sagt sie, sie passiere dat breite Holz, woraus heute Breiholz entstand. Die erste urkundliche Erwähnung war 1447.
Politik
Seit der Kommunalwahl 2008 hat die Wählergemeinschaft KWG acht der 13 Sitze in der Gemeindevertretung, die CDU hat fünf.
Wappen
Blasonierung: „In Blau zwischen zwei silbernen Wellenbalken drei bewurzelte silberne Eichbäume nebeneinander.“[2]
Wirtschaft
Die Gemeinde ist überwiegend landwirtschaftlich geprägt.
In Breiholz ist der Start des jährlich ausgetragenen SH Netz Cups (ehemals „E.ON Hanse Cup“), einer internationalen Ruderregatta, deren Ziel in Rendsburg liegt.
Persönlichkeiten
Detlef Struve (1903–1987), deutscher Bauernfunktionär und Politiker (CDU), MdB
Weblinks
Commons: Breiholz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Gemeinde Breiholz