…um dort Entscheidungshilfen heraus zu extrahieren.
Unser Erfolg basiert darauf, Muster aus möglichst vielen Datenströmen zu erkennen und diese dazu zu nutzen, Ihre Stellenanzeige kostenoptimiert zu besetzen.
Von daher wollen wir Ihnen Statistiken über Brücktal nicht vorenthalten.
Geschichte
Der Ort trug bis 1971 den Namen Brück. Der Ortsname leitet sich von einer Brücke ab, die an dieser Stelle über den Nitzbach geführt hat. Im Mittelalter gehörte er als Erbe der Grafen von Are-Hochstaden bis zum Ende des 18. Jahrhunderts zum kurkölnischen Amt Nürburg. Von 1798 bis 1814 gehörte der Ort zum französischen Kanton Adenau im Rhein-Mosel-Departement und von 1816 an zur preußischen Bürgermeisterei Kelberg im Kreis Adenau. Nach Auflösung des Kreises Adenau (1932) wechselte die Gemeinde zum Kreis Mayen.
Im Zuge der kommunalen Neuordnung von Rheinland-Pfalz kam die Gemeinde 1970 vom Landkreis Mayen zum Landkreis Daun (heute Landkreis Vulkaneifel).
Am 1. Januar 1971 wurde die Gemeinde Brück in Brücktal umbenannt.[3]
Bevölkerungsentwicklung
Die Entwicklung der Einwohnerzahl von Brücktal, die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[1][4]
Jahr |
Einwohner
|
1815 |
122
|
1835 |
117
|
1871 |
63
|
1905 |
71
|
1939 |
94
|
1950 |
87
|
|
Jahr |
Einwohner
|
1961 |
82
|
1970 |
79
|
1987 |
83
|
1997 |
99
|
2005 |
95
|
2015 |
68
|
|
Politik
Gemeinderat
Der Gemeinderat in Brücktal besteht aus sechs Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 25. Mai 2014 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzendem.[5]
Wappen
Die Wappenbeschreibung lautet: „In Silber eine blaue Wellenpfahldeichsel, bedeckt von einer gezinnten einbogigen Brücke.“
Auf silbernem Grund liegt eine blaue Wellenpfahldeichsel, darüber eine gezinnte einbogige Brücke. Die Deichsel symbolisiert dabei die drei im Ort zusammenfließenden Bäche.
Siehe auch
Liste der Kulturdenkmäler in Brücktal
Weblinks
Commons: Brücktal – Sammlung von Bildern
Internetpräsenz der Ortsgemeinde Brücktal
Ortsgemeinde Brücktal auf den Seiten der Verbandsgemeinde Kelberg
Einträge zu allen Kulturgütern der Ortsgemeinde Brücktal in der Datenbank der Kulturgüter in der Region Trier