…um dort Entscheidungshilfen heraus zu extrahieren.
Unser Erfolg basiert darauf, Muster aus möglichst vielen Datenströmen zu erkennen und diese dazu zu nutzen, Ihre Stellenanzeige kostenoptimiert zu besetzen.
Von daher wollen wir Ihnen Statistiken über Dammfleth nicht vorenthalten.
Geschichte
Die Gemeinde wird 1164 erstmals urkundlich erwähnt. Der Name der Gemeinde bedeutet wohl Fleth am Damm. Im Jahre 1971 brannte eines der Wahrzeichen der Gemeinde, eine Windmühle, nieder. Sie wurde nicht wieder aufgebaut. 1983 erhielt Dammfleth die Auszeichnung Modellgemeinde für Landschaftspflege.
Politik
Seit der Kommunalwahl 2008 hat die Wählergemeinschaft KWV alle neun Sitze der Gemeindevertretung.
Wappen
Blasonierung: „Von Grün und Blau durch einen silbernen Pfahl, belegt mit einem schmalen blauen Faden, im Kurvenschnitt gespalten. Oben links vier silberne schräg gestellte Windmühlenflügel, unten rechts ein goldenes Lindenblatt mit Fruchtstand.“[2]
Bilder
Ehrenmal in Dammfleth
Weblinks
Commons: Dammfleth – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Gemeinde Dammfleth beim Amt Wilstermarsch