…um dort Entscheidungshilfen heraus zu extrahieren.
Unser Erfolg basiert darauf, Muster aus möglichst vielen Datenströmen zu erkennen und diese dazu zu nutzen, Ihre Stellenanzeige kostenoptimiert zu besetzen.
Von daher wollen wir Ihnen Statistiken über Emeringen nicht vorenthalten.
Geschichte
1292 übergibt Markgraf Heinrich von Burgau dem Kloster Zwiefalten um 45 ½ Mark Silber das Eigentumsrecht einiger Besitzungen zu Emeringen, die Berchtolt von Dachsberg (Dienstmann von Graf Heinrich von Veringen) innehatte.[3]
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Pfarrkirche St. Urban mit Pfarrhaus
„Wiesenburrenhütte“ mit Spielplatz und Grill
Sonstiges
Im Wahlkreis Emeringen gab es die höchste Wahlbeteiligung und den höchsten CDU-Stimmenanteil (rund 80 %) bei der Landtagswahl 2006.
Die Emeringer wurden in der Gegend gerne als „die Hummeler“ verspottet. In seinem humorvollen Dialektgedicht D Hummeler erzählt der Heimatdichter Michel Buck (1832–1888) genüsslich die Anekdote, warum sie zu diesem eigentümlichen Namen gekommen sind.