…um dort Entscheidungshilfen heraus zu extrahieren.
Unser Erfolg basiert darauf, Muster aus möglichst vielen Datenströmen zu erkennen und diese dazu zu nutzen, Ihre Stellenanzeige kostenoptimiert zu besetzen.
Von daher wollen wir Ihnen Statistiken über Ewighausen nicht vorenthalten.
Geschichte
Im Jahre 1397 wurde Ewighausen zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Die Schreibweise des Namens wechselte im Laufe der Jahrhunderte von Ebichusin nach Ebeckusen und Ewighusen in Ewighausen.
Politik
Gemeinderat
Der Gemeinderat in Ewighausen besteht aus sechs Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 25. Mai 2014 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzendem.[3]
Wappen
|
Blasonierung: „Im Göpelschnitt geteilt; rechts in Silber ein rotes Kreuz, links in Rot eine goldene Garbe, unten in Blau ein aufrechter goldener Kantstein beseitet von zwei goldenen Eichenblättern.“
|
|
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
Die Gemeinde liegt westlich der B 8 die von Limburg an der Lahn nach Siegburg führt.
Die nächste Autobahnanschlussstelle ist Mogendorf an der A 3.
Der nächstgelegene ICE-Halt ist der Bahnhof Montabaur an der Schnellfahrstrecke Köln–Rhein/Main.
Weblinks
Commons: Ewighausen – Sammlung von Bildern
Ortsgemeinde Ewighausen auf den Seiten der Verbandsgemeinde Selters (Westerwald)
Kurzporträt über Ewighausen bei SWR Fernsehen