…um dort Entscheidungshilfen heraus zu extrahieren.
Unser Erfolg basiert darauf, Muster aus möglichst vielen Datenströmen zu erkennen und diese dazu zu nutzen, Ihre Stellenanzeige kostenoptimiert zu besetzen.
Von daher wollen wir Ihnen Statistiken über Greiling nicht vorenthalten.
Geschichte
Greiling wurde 1818 im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern eine selbstständige politische Gemeinde.
Öffentliche Einrichtungen
Früher gab es in Greiling eine eigene Grundschule. Heute sind darin die Gemeindeverwaltung und ein Kindergarten untergebracht. Hinter dem Fußballplatz liegt das Rathaus. Die Freiwillige Feuerwehr Greiling sorgt für den Brandschutz und die allgemeine Hilfe in der Gemeinde.
Ämter
Durch den Zusammenschluss der Gemeinden Reichersbeuern, Greiling und Sachsenkam zu einer Verwaltungsgemeinschaft sind die tatsächliche Verwaltung sowie die dazugehörigen kommunalen Ämter im Verwaltungsgebäude Reichersbeuern, Tölzer Straße 12, untergebracht.
Politik
Gemeinderat
Nach der letzten Kommunalwahl am 16. März 2014 hat der Gemeinderat zwölf Mitglieder. Die Wahlbeteiligung lag bei 55,85 % (Bürgermeisterwahl).[4] Die Wahl brachte folgendes Ergebnis:[5]
|
CSU |
6 Sitze |
(47,8 %)
|
|
Freie Wählergemeinschaft e. V. |
6 Sitze |
(52,2 %)
|
Weiteres Mitglied und Vorsitzender des Gemeinderates ist Bürgermeister Anton Margreiter (FWG).
Baudenkmäler
→ Hauptartikel: Liste der Baudenkmäler in Greiling
Freizeit- und Sportanlagen
Das Segelfluggelände Greiling wird seit dem Abzug des Aeroclub Münchens vorwiegend von der Luftsportvereinigung Greiling zum Windenschlepp von Hängegleitern und Gleitschirmen genutzt. Dort ebenfalls beheimatet ist der OSVM.
Zudem gibt es in Greiling seit 1990 einen Tennisverein, den TC Greiling 1990 e. V.
Der Greilinger Feuerwehrverein und der Greilinger Gartenbauverein führen zahlreiche Mitglieder.
Auch der Greilinger Maiburschen e. V. ist ein bedeutender Verein, der das dörfliche Brauchtum am Leben erhält.
Persönlichkeiten
Michael Pröbstl (1678–1743), als Baumeister in München tätig, ist in Greiling geboren.
Kraudn Sepp (1896–1977), bayerischer Zitherspieler und Volksmusiker
Gregor Fichtner (1828–1901), Papierfabrikant und Reichstagsabgeordneter
Sebastian und Peter Horn, Musiker der Popband Bananafishbones, sind ursprünglich aus Greiling.
Christian Zehetmair, deutscher Drachenflieger
Simon Fischhaber (* 1990), deutscher Eishockeyspieler in der Deutschen Eishockey Liga
Weblinks
Commons: Greiling – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Eintrag zum Wappen von Greiling in der Datenbank des Hauses der Bayerischen Geschichte
Greiling: Amtliche Statistik des LfStat