…um dort Entscheidungshilfen heraus zu extrahieren.
Unser Erfolg basiert darauf, Muster aus möglichst vielen Datenströmen zu erkennen und diese dazu zu nutzen, Ihre Stellenanzeige kostenoptimiert zu besetzen.
Von daher wollen wir Ihnen Statistiken über Hamweddel nicht vorenthalten.
Geschichte
Das Dorf wurde um 1500 gegründet. Der Name bedeutet „Waldfurt“.
Politik
Seit der Kommunalwahl 2013 hat die Wählergemeinschaft KWG alle neun Sitze in der Gemeindevertretung.
Wappen
Blasonierung: „Von Silber und Rot im Wellenschnitt schräglinks geteilt. Oben ein rotes Wagenrad, unten drei silberne Laubbäume.“[2]
Wirtschaft
Das Gemeindegebiet ist überwiegend landwirtschaftlich geprägt, die meisten Höfe betreiben Milchwirtschaft.
Weblinks
Commons: Hamweddel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Gemeinde Hamweddel beim Amt Jevenstedt