…um dort Entscheidungshilfen heraus zu extrahieren.
Unser Erfolg basiert darauf, Muster aus möglichst vielen Datenströmen zu erkennen und diese dazu zu nutzen, Ihre Stellenanzeige kostenoptimiert zu besetzen.
Von daher wollen wir Ihnen Statistiken über Kaisersbach nicht vorenthalten.
Geschichte
Kaisersbach wurde 1375 im Zusammenhang einer Übereignung aus staufischem Besitz an das Kloster Adelberg erstmals erwähnt. 1382 erwarb dieses darüber hinaus Besitz der Truchsessen von Stetten und übte daraufhin alle Obrigkeitsrechte vor Ort aus. Während der Reformation wurde Kaisersbach württembergisch und gehörte fortan zum neu gegründeten Klosteramt Adelberg. Die Gemeinde kam 1807 zum Oberamt Welzheim und 1938 zum Landkreis Waiblingen. Im Jahr 1973 wurde aus den Altkreisen Backnang und Waiblingen der Rems-Murr-Kreis gebildet, dem Kaisersbach heute angehört. Die Gemeinde behielt bei der Gemeindereform ihre Selbständigkeit und konnte am 1. Januar 1973 die früheren Teilorte der Stadt Murrhardt, Weidenhof, Weidenbach und Bruch eingliedern.[5]
Blick auf Kaisersbach
Wegen der Erschließung der neuen Baugebiete Haldenäcker und Bühläcker wird die Einwohnerzahl in den nächsten Jahren wohl zunehmen. Weitere neue Baugebiete sind geplant.
Politik
Bürgermeister
Amtierende Bürgermeisterin ist seit 2014 Katja Müller.
Gemeinderat
Nach der letzten Kommunalwahl am 7. Juni 2009 hat der Gemeinderat zwölf Mitglieder. Die Wahlbeteiligung lag bei 55,59 %. Die Wahl brachte folgendes Ergebnis:
Aktive Wählervereinigung |
7 Sitze |
(58,12 %)
|
Freie Bürgerliste |
5 Sitze |
(41,88 %)
|
Vorsitzender des Gemeinderates ist der Bürgermeister.
Sehenswürdigkeiten
Neue Achterbahn im Schwabenpark Gmeinweiler
Menzlesmühle im Gauchhauser Tal
Naturschutzgebiet Hägelesklinge
Ebnisee
Welzheimer Wald
Sommerrodelbahn
Schwabenpark im Ortsteil Gmeinweiler
Menzlesmühle am Mühlenwanderweg
Gallengrotte beim Ebnisee
Bauwerke
In Kaisersbach gibt es einen neu verkleideten Wasserturm und eine evangelische Kirche. Der Wasserturm ist nicht mehr geöffnet.
Wasserturm auf dem Hohen Bühl
Regelmäßige Veranstaltungen
1. Mai Hocketse am Hüttenbühlsee
Ebnisee kreativ, Malen mit Christiane Wegner Klafszky am Wirtshaus am Ebnisee
Feuerwehrfest mit Schauübung in der Ortsmitte.
Sandländer Sommerfest
Country- und Westernfestival in Ebni
Ebnisee Pferderallye
Bildung
Kaisersbach hat eine Grundschule. Weiterführende Schulen müssen in den Nachbargemeinden (z. B. Welzheim) besucht werden. 2 km außerhalb des Ortes befindet sich im Ortsteil Mönchhof ein Schullandheim des Rems-Murr-Kreises.
Persönlichkeiten
Söhne und Töchter der Gemeinde
Gotthilf Bayh (1888–1969), Politiker (SPD), Landtagsabgeordneter
Weblinks
Commons: Kaisersbach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikisource: Kaisersbach in der Beschreibung des Oberamts Welzheim von 1845 – Quellen und Volltexte
Kaisersbach-Homepage
Gallengrotten bei Kaisersbach