…um dort Entscheidungshilfen heraus zu extrahieren.
Unser Erfolg basiert darauf, Muster aus möglichst vielen Datenströmen zu erkennen und diese dazu zu nutzen, Ihre Stellenanzeige kostenoptimiert zu besetzen.
Von daher wollen wir Ihnen Statistiken über Kalenborn-Scheuern nicht vorenthalten.
Geschichte
Kalenborn wurde im Jahre 893 im Prümer Urbar erstmals urkundlich als de Caldebrunna erwähnt.
Die Gemeinde Kalenborn wurde am 7. Juni 1969 aus den bis dahin eigenständigen Gemeinden Kalenborn und Scheuern neu gebildet.[3] Am 1. Dezember 1969 erfolgte die Umbenennung in Kalenborn-Scheuern.[3]
Bevölkerungsentwicklung
Die Entwicklung der Einwohnerzahl von Kalenborn-Scheuern bezogen auf das heutige Gemeindegebiet, die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[4]
Jahr |
Einwohner
|
1815 |
178
|
1835 |
248
|
1871 |
323
|
1905 |
319
|
1939 |
385
|
|
Jahr |
Einwohner
|
1950 |
390
|
1961 |
355
|
1970 |
396
|
1987 |
403
|
2002 |
500
|
|
Politik
Gemeinderat
Der Gemeinderat in Kalenborn-Scheuern besteht aus acht Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 25. Mai 2014 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzendem.[5]
Wappen
Die Wappenbeschreibung lautet: „Von Rot über Silber geteilt; oben drei goldene fächerförmige Weizenähren, unten ein blauer Ziehbrunnen.“
Verkehr
Kalenborn-Scheuern liegt im Verkehrsverbund Region Trier. Die Gemeinde wird wochentags durch die Buslinie 522 der Rhein-Mosel-Verkehrsgesellschaft bedient, die das Doppeldorf mit der nächstgelegenen Stadt Gerolstein sowie mit Hillesheim verbindet. Der nächstgelegene Bahnhof ist Oberbettingen-Hillesheim an der Eifelstrecke Köln–Trier, etwa fünf Kilometer nordöstlich gelegen.
Die B 410 Prüm–Mayen liegt etwa sechs Kilometer südlich, die B 421 Stadtkyll–Daun ebenso weit nordöstlich. Die nächste Autobahnanschlussstelle ist Prüm an der A 60, etwa 20 Kilometer südwestlich gelegen.
Siehe auch
Liste der Kulturdenkmäler in Kalenborn-Scheuern
Weblinks
Commons: Kalenborn-Scheuern – Sammlung von Bildern
Internetpräsenz der Ortsgemeinde Kalenborn-Scheuern
Einträge zu allen Kulturgütern der Ortsgemeinde Kalenborn-Scheuern in der Datenbank der Kulturgüter in der Region Trier