…um dort Entscheidungshilfen heraus zu extrahieren.
Unser Erfolg basiert darauf, Muster aus möglichst vielen Datenströmen zu erkennen und diese dazu zu nutzen, Ihre Stellenanzeige kostenoptimiert zu besetzen.
Von daher wollen wir Ihnen Statistiken über Kaltenborn nicht vorenthalten.
Geschichte
Am 7. November 1970 wurde die bis dahin selbständige Gemeinde Jammelshofen nach Kaltenborn eingemeindet.[3]
Bevölkerungsentwicklung
Die Entwicklung der Einwohnerzahl von Kaltenborn; die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[1][4]
Jahr |
Einwohner
|
1815 |
112
|
1835 |
145
|
1871 |
101
|
1905 |
103
|
1939 |
472
|
1950 |
272
|
|
Jahr |
Einwohner
|
1961 |
373
|
1970 |
386
|
1987 |
343
|
1997 |
406
|
2005 |
421
|
2015 |
364
|
|
Gemeinderat
Der Gemeinderat in Kaltenborn besteht aus acht Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 25. Mai 2014 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzendem.[5]
Sonstiges
Am 22. Dezember 1982 stürzte ein Kampfflugzeug der US. Air Force aus Bitburg bei Herschbach ab. Der Pilot wurde beim Absturz getötet.[6] Er wurde mit einem Gedenkstein (⊙50.4358055555567.02625) geehrt.[7]
Siehe auch
Liste der Kulturdenkmäler in Kaltenborn
Weblinks
Commons: Kaltenborn – Sammlung von Bildern
Internetpräsenz der Ortsgemeinde Kaltenborn