…um dort Entscheidungshilfen heraus zu extrahieren.
Unser Erfolg basiert darauf, Muster aus möglichst vielen Datenströmen zu erkennen und diese dazu zu nutzen, Ihre Stellenanzeige kostenoptimiert zu besetzen.
Von daher wollen wir Ihnen Statistiken über Karrenzin nicht vorenthalten.
Geschichte
Am 1. Juli 1950 wurde Karrenzin nach Groß Godems eingemeindet. Am 1. Januar 1951 fusionierten die Gemeinden Groß Godems und Wulfsahl zur neuen Gemeinde Karrenzin.
Eingemeindungen
Am 13. Juni 2004 wurde Herzfeld eingemeindet.[4]
Sehenswürdigkeiten
Siehe auch: Liste der Baudenkmale in Karrenzin
Slawischer Burgwall Wulfsahl
Fachwerkkirche in Karrenzin
Fachwerkkirche in Wulfsahl
Feldsteinkirche in Herzfeld
Dorfkirche in Karrenzin
Dorfkirche in Wulfsahl
Dorfkirche in Herzfeld
Weblinks
Commons: Karrenzin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern: Karrenzin im SIS-Online. Statistisches Informationssystem.