…um dort Entscheidungshilfen heraus zu extrahieren.
Unser Erfolg basiert darauf, Muster aus möglichst vielen Datenströmen zu erkennen und diese dazu zu nutzen, Ihre Stellenanzeige kostenoptimiert zu besetzen.
Von daher wollen wir Ihnen Statistiken über Ködnitz nicht vorenthalten.
Geschichte
Bis zur Gemeindegründung
Der älteste Teil der Gemeinde ist der Ortsteil Kauerndorf, der bereits kurz nach der Stauferzeit im sogenannten Interregnum (HRR) im Jahr 1256 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Der Ortsteil Ködnitz fand seine letztmalige nicht-gedruckte urkundliche Erwähnung im Jahre 1398 in der späten Luxemburger Zeit. Ködnitz, ein ehemaliges Amt des seit 1792 preußischen Fürstentums Bayreuth, fiel im Frieden von Tilsit 1807 an Frankreich und kam 1810 zu Bayern. Im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern entstand mit dem Gemeindeedikt von 1818 die Gemeinde Ködnitz.
Eingemeindungen
Ködnitz wurde am 1. April 1971 durch die Gebietsreform um die bis dahin selbständige Gemeinde Kauerndorf vergrößert.[3]
Einwohnerentwicklung
1961: 1372 Einwohner
1970: 1486 Einwohner
1987: 1700 Einwohner
1991: 1729 Einwohner
1995: 1786 Einwohner
2000: 1748 Einwohner
2005: 1690 Einwohner
2010: 1621 Einwohner
2015: 1595 Einwohner
Politik
Bürgermeister
Bürgermeister ist seit Mai 2002 Stephan Heckel (CSU).
Gemeinderat
Die Kommunalwahlen 2008 und 2014 führten zu folgenden Sitzverteilungen im Gemeinderat:
|
2008
|
2014
|
CSU
|
03
|
03
|
SPD
|
01
|
01
|
Wählergemeinschaft Fölschnitz/Freie Wähler
|
03
|
03
|
Wählergemeinschaft Kauerndorf/Wählerunion
|
02
|
02
|
Wählergruppe Rangen
|
02
|
02
|
Wählergemeinschaft
|
01
|
01
|
Gesamt
|
12
|
12
|
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Bauwerke
Spitzeichner Turm (Mai 2010)
Unweit östlich des Ortsteils Spitzeichen steht der 1927 errichtete Spitzeichener Turm, ein überdachter etwa zehn Meter hoher Aussichtsturm.[4]
Baudenkmäler
→ Hauptartikel: Liste der Baudenkmäler in Ködnitz
Weblinks
Commons: Ködnitz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Homepage der Gemeinde Ködnitz
Dorfschulmuseum in Ködnitz
Eintrag zum Wappen von Ködnitz in der Datenbank des Hauses der Bayerischen Geschichte
Ködnitz: Amtliche Statistik des LfStat