…um dort Entscheidungshilfen heraus zu extrahieren.
Unser Erfolg basiert darauf, Muster aus möglichst vielen Datenströmen zu erkennen und diese dazu zu nutzen, Ihre Stellenanzeige kostenoptimiert zu besetzen.
Von daher wollen wir Ihnen Statistiken über Lochum nicht vorenthalten.
Geschichte
1048 wurde Lochum erstmals in einer Urkunde erwähnt.
Bevölkerungsentwicklung
Die Entwicklung der Einwohnerzahl von Lochum, die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[2][1]
Jahr |
Einwohner
|
1815 |
267
|
1835 |
277
|
1871 |
212
|
1905 |
205
|
1939 |
218
|
1950 |
262
|
|
Jahr |
Einwohner
|
1961 |
256
|
1970 |
260
|
1987 |
304
|
1997 |
329
|
2005 |
334
|
2015 |
305
|
|
Gemeinderat
Der Gemeinderat in Lochum besteht aus acht Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 25. Mai 2014 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzendem.[3]
Verkehr
Die Gemeinde liegt zwischen den Bundesstraßen 413, die Bendorf und Hachenburg verbindet, der 414, die von Altenkirchen Richtung Herborn führt und der 255, die Montabaur und Marburg verbindet. Die Bundesautobahn 3 mit der Anschlussstelle Montabaur (AS 40) liegt 25 Kilometer entfernt. Der nächstgelegene ICE-Halt ist der Bahnhof Montabaur an der Schnellfahrstrecke Köln–Rhein/Main. Regionalzüge fahren in den Nachbarorten Enspel und Rotenhain.
Siehe auch
Liste der Kulturdenkmäler in Lochum
Weblinks
Commons: Lochum – Sammlung von Bildern
Die Ortsgemeinde Lochum auf den Webseiten der Verbandsgemeinde Hachenburg