…um dort Entscheidungshilfen heraus zu extrahieren.
Unser Erfolg basiert darauf, Muster aus möglichst vielen Datenströmen zu erkennen und diese dazu zu nutzen, Ihre Stellenanzeige kostenoptimiert zu besetzen.
Von daher wollen wir Ihnen Statistiken über Mallin nicht vorenthalten.
Geschichte
Herrenhaus Mallin
Mallin
Der Name des 1348 erstmals erwähnten Dorfes Mallin könnte auf die slawischen Begriffe maly (= klein) oder malina (= Himbeere) zurückgehen. [1] Im Laufe der Zeit entwickelte sich Mallin zu einem Gutsdorf, zu dessen Besitzern über viele Jahrzehnte die Familie von Maltzan gehörte.
Die Dorfkirche, ein verputzter Ziegelbau, stammt aus dem Jahr 1757.
Bemerkenswert ist das Herrenhaus Mallin (Schloss), das Baron von Hauff 1870/71 errichten ließ. Der Herrensitz mit seinen elf Achsen und einem Souterrain wirkt überdimensioniert. Das Schloss diente nach 1945 als Wohnung, Kindergarten, Künstleratelier und Gaststätte, seit 1991 steht es leer. Fehlende Instandhaltungsmaßnahmen und Vandalismus ließen es zusehends verfallen. 2007 wurden erste Instandsetzungsarbeiten durchgeführt, seitdem geht der Verfall jedoch weiter.
Seit dem 1. Januar 2012 gehört die vormals eigenständige Gemeinde Mallin, zu der auch der Ortsteil Passentin gehörte, zur Stadt Penzlin.[2]
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Dorfkirche Mallin
Herrenhaus Mallin
Dorfkirche Mallin
Reiterhof Mallin
Vereine
Kulturverein
Verein Freizeit, Umwelt, Natur
Regelmäßige Veranstaltungen
Osterfeuer
Parkfest
Erntefest
Wirtschaft und Infrastruktur
Mehrere selbständige Landwirte, die sich mit dem Anbau von Getreide, Rüben und Raps sowie der Rindermast beschäftigen, prägen die Wirtschaftsstruktur in Mallin. Daneben gibt es kleinere Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe. In den letzten Jahren konnte sich Mallin durch die Nähe zu Neubrandenburg als Wohnstandort – insbesondere für junge Familien – profilieren. Neue Potenziale wurden auch im Touristikbereich erschlossen (Hotel, Ferienwohnung, Reiterhof).
Verkehrsanbindung
Mallin liegt an der Bundesstraße 192 von Neubrandenburg nach Waren (Müritz). Der nächste größere Bahnhof befindet sich im wenige Kilometer entfernten Neubrandenburg.
Weblinks
Commons: Mallin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Literatur über Mallin in der Landesbibliographie MV