…um dort Entscheidungshilfen heraus zu extrahieren.
Unser Erfolg basiert darauf, Muster aus möglichst vielen Datenströmen zu erkennen und diese dazu zu nutzen, Ihre Stellenanzeige kostenoptimiert zu besetzen.
Von daher wollen wir Ihnen Statistiken über Neu-Seeland nicht vorenthalten.
Geschichte
Die Gemeinde entstand im Zuge der brandenburgischen Gemeindegebietsreform am 1. Februar 2002 aus dem Zusammenschluss der bis dahin selbstständigen Gemeinden Bahnsdorf, Lindchen, Lubochow und Ressen.[4]
Bevölkerungsentwicklung
Jahr
|
Einwohner
|
2002 |
1098
|
2003 |
1098
|
2004 |
999
|
2005 |
929
|
2006 |
817
|
2007 |
801
|
|
Jahr
|
Einwohner
|
2008 |
785
|
2009 |
607
|
2010 |
573
|
2011 |
630
|
2012 |
614
|
2013 |
606
|
|
Jahr
|
Einwohner
|
2014 |
602
|
2015 |
585
|
|
Gebietsstand des jeweiligen Jahres,[5][6] ab 2011 auf Basis des Zensus 2011
Politik
Gemeindevertretung
Die Gemeindevertretung Neu-Seelands besteht aus acht Gemeindevertretern und der ehrenamtlichen Bürgermeisterin.
Wählergruppe Neu-Seeland 5 Sitze
Wählergruppe Lubochow 1 Sitz
Wählergruppe Lindchen 1 Sitz
Einzelbewerber Udo Dutschk 1 Sitz
(Stand: Kommunalwahl am 25. Mai 2014[7])
Bürgermeisterin
Simone Abt (Wählergruppe Neu-Seeland) wurde in der Bürgermeisterwahl am 25. Mai 2014 mit 87,0 % der gültigen Stimmen für eine Amtszeit von fünf Jahren[8] gewählt.[9]
Sehenswürdigkeiten
In der Liste der Baudenkmale in Neu-Seeland und in der Liste der Bodendenkmale in Neu-Seeland stehen die in der Denkmalliste des Landes Brandenburg eingetragenen Denkmäler.
Verkehr
Neu-Seeland liegt an der Bundesstraße 169 zwischen Senftenberg und Drebkau. Die nächstgelegene Autobahnanschlussstelle ist Großräschen an der A 13 Berlin–Dresden.
Der Haltepunkt Bahnsdorf an der Bahnstrecke Großenhain–Cottbus wird von der Regionalbahnlinie RB 49 Cottbus–Ruhland– Falkenberg (Elster) bedient.
Motorisierung
|
2008
|
2009
|
2010
|
2011
|
2012
|
2013
|
2014
|
Zugelassene PKW (zum 1.1.)[10]
|
451
|
440
|
439
|
435
|
429
|
414
|
412
|
Weblinks
Commons: Neu-Seeland – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Beschreibung der Gemeinde auf amt-altdoebern.de
Internetpräsenz der Gemeinde Neu-Seeland