…um dort Entscheidungshilfen heraus zu extrahieren.
Unser Erfolg basiert darauf, Muster aus möglichst vielen Datenströmen zu erkennen und diese dazu zu nutzen, Ihre Stellenanzeige kostenoptimiert zu besetzen.
Von daher wollen wir Ihnen Statistiken über Niederhambach nicht vorenthalten.
Geschichte
In der Nähe von Heupweiler wurden zwei Löwen aus Sandstein gefunden, die von einem römischen Grabmal stammen. Burbach wurde 1338 erstmals urkundlich erwähnt, Böschweiler im Jahr 1438. Das heutige Niederhambach entstand am 1. Oktober 1933 durch den Zusammenschluss der bis dahin eigenständigen Gemeinden Böschweiler, Burbach und Heupweiler.
Bevölkerungsentwicklung
Die Entwicklung der Einwohnerzahl von Niederhambach bezogen auf das heutige Gemeindegebiet; die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[2][1]
Jahr |
Einwohner
|
1815 |
237
|
1835 |
359
|
1871 |
420
|
1905 |
337
|
1939 |
314
|
1950 |
374
|
|
Jahr |
Einwohner
|
1961 |
360
|
1970 |
354
|
1987 |
342
|
1997 |
316
|
2005 |
316
|
2015 |
326
|
|
Politik
Gemeinderat
Der Gemeinderat in Niederhambach besteht aus acht Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 25. Mai 2014 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzendem. Bei den vorhergehenden Wahlen wurden die Ratsmitglieder in einer personalisierten Verhältniswahl gewählt.
Die Sitzverteilung im Gemeinderat:[3]
Wahl |
SPD |
CDU |
WG 1 |
WG 2 |
Gesamt
|
2014 |
per Mehrheitswahl |
8 Sitze
|
2009 |
2 |
2 |
2 |
2 |
8 Sitze
|
2004 |
1 |
3 |
2 |
2 |
8 Sitze
|
Wappen
|
Blasonierung: „Unter rot-silbern geschachtem Schildhaupt in Grün die Darstellung der goldenen Skulptur eines linksschauenden Löwen, der einen Widderkopf zwischen den Vorderpranken hält.“
Es wurde 1965 vom rheinland-pfälzischen Innenministerium genehmigt.
|
|
Gemeindepartnerschaft
Mit Bulgnéville in Lothringen wird eine Partnerschaft gepflegt.
Wirtschaft und Infrastruktur
Im Osten verläuft die Bundesstraße 41, die im Süden zur Bundesautobahn 62 führt. In Kronweiler ist ein Bahnhof der Bahnstrecke Bingen–Saarbrücken.
Persönlichkeiten
Christina Biehl (* 1986), Fußballschiedsrichterin
Siehe auch
Liste der Kulturdenkmäler in Niederhambach
Liste der Naturdenkmale in Niederhambach
Weblinks
Commons: Niederhambach – Sammlung von Bildern
Ortsgemeinde Niederhambach auf den Seiten der Verbandsgemeinde Birkenfeld