…um dort Entscheidungshilfen heraus zu extrahieren.
Unser Erfolg basiert darauf, Muster aus möglichst vielen Datenströmen zu erkennen und diese dazu zu nutzen, Ihre Stellenanzeige kostenoptimiert zu besetzen.
Von daher wollen wir Ihnen Statistiken über Nomborn nicht vorenthalten.
Geschichte
Nomborn wurde im Jahre 1289 als Numburne erstmals urkundlich erwähnt.
Statistik zur Einwohnerentwicklung
Die Entwicklung der Einwohnerzahl der Gemeinde Nomborn, die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[3]
Jahr |
Einwohner
|
1815 |
266
|
1835 |
440
|
1871 |
445
|
1905 |
361
|
1939 |
424
|
|
Jahr |
Einwohner
|
1950 |
460
|
1961 |
424
|
1970 |
484
|
1987 |
589
|
2005 |
713
|
|
Politik
Gemeinderat
Der Gemeinderat in Nomborn besteht aus zwölf Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 25. Mai 2014 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzendem.[4]
Wappen
|
|
Wappenbegründung: Das Wappen stilisiert im oberen Teil die Kirche St. Kilian. Die Sechsecke, sieben an der Zahl, symbolisieren die Basaltsäulen, die im Bereich des Hausberges Bornkasten vorkommen. Im unteren Teil des Wappens wird die frühere Trinkwasserversorgung als Brunnen symbolisiert. Die Wellenschrägleiste stellt den die Gemeinde durchfließenden Eisenbach dar.
|
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
Die nächste Autobahnanschlussstelle ist Diez an der A 3 Köln – Frankfurt, etwa drei Kilometer entfernt.
Nomborn ist durch die Regionalbuslinie 450 (Montabaur-Nomborn-Nentershausen-Diez-Limburg) der Firma Rhein-Mosel-Bus an den ÖPNV angeschlossen. Seit dem 1. Januar 2017 gilt auch im Westerwaldkreis der Tarif des Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM).
Die nächste Anschlussmöglichkeit an den Schienenpersonennahverkehr besteht am ca. 4 km entfernt gelegenen Bahnhof Steinefrenz an der Unterwesterwaldbahn (Limburg(Lahn)-Diez Ost-Montabaur-Wirges-Siershahn)
Die nächsten Anschlussmöglichkeiten an den Fernverkehr sind Montabaur und Limburg Süd (Intercityexpress) sowie Koblenz Hbf (Intercityexpress, Intercity, Eurocity, Euronight)
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Siehe Liste der Kulturdenkmäler in Nomborn
Weblinks
Commons: Nomborn – Sammlung von Bildern
Internetpräsenz der Ortsgemeinde Nomborn