…um dort Entscheidungshilfen heraus zu extrahieren.
Unser Erfolg basiert darauf, Muster aus möglichst vielen Datenströmen zu erkennen und diese dazu zu nutzen, Ihre Stellenanzeige kostenoptimiert zu besetzen.
Von daher wollen wir Ihnen Statistiken über Oberarnbach nicht vorenthalten.
Geschichte
Oberarnbach wurde im Jahre 1364 erstmals urkundlich erwähnt. Der Ort gehörte ehemals zur Herrschaft Landstuhl.
Bevölkerungsentwicklung
Die Entwicklung der Einwohnerzahl von Oberarnbach, die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[3][1]
Jahr |
Einwohner
|
1815 |
115
|
1835 |
187
|
1871 |
253
|
1905 |
271
|
1939 |
726
|
1950 |
341
|
|
Jahr |
Einwohner
|
1961 |
360
|
1970 |
394
|
1987 |
410
|
1997 |
457
|
2005 |
451
|
2015 |
413
|
|
Politik
Gemeinderat
Der Gemeinderat in Oberarnbach besteht aus acht Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 25. Mai 2014 in einer personalisierten Verhältniswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzendem.
Die Sitzverteilung im Gemeinderat:[4]
Wahl |
SPD |
CDU |
FWG |
Gesamt
|
2014 |
1 |
3 |
4 |
8 Sitze
|
2009 |
2 |
2 |
4 |
8 Sitze
|
2004 |
3 |
2 |
3 |
8 Sitze
|
FWG = Freie Wählergruppe Oberarnbach e. V.
Wappen
|
Blasonierung: „Von Silber und Schwarz gespalten, rechts ein rotbewehrter schwarzer Adlerrumpf, links fünf silberne Bollen 2:1:2.“[5]
Es wurde 1959 vom Mainzer Innenministerium genehmigt.
|
Wappenbegründung: Die Bollen erinnern an die ehemaligen Ortsherren, die Herren von Sickingen.
|
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Oberarnbach zeichnet sich durch eine nennenswerte Anzahl an kleineren Vereinen aus. Sportlich herauszuheben ist der FC Oberarnbach.
Bauwerke
Siehe auch: Liste der Kulturdenkmäler in Oberarnbach
Wirtschaft
Aufgrund der Tatsache, dass Oberarnbach in einer Senke liegt, wurden Windkrafträder aufgestellt.
Verkehr
Die Gemeinde ist durch die A 62 (Anschlussstelle: Bann) an das Autobahnnetz angebunden.
Der Öffentliche Nahverkehr ist in den Verkehrsverbund Rhein-Neckar integriert. Nächstgelegene Bahnstation ist Landstuhl.
Weblinks
Commons: Oberarnbach – Sammlung von Bildern
Internetpräsenz der Ortsgemeinde Oberarnbach
Literatur über Oberarnbach in der Rheinland-Pfälzischen Landesbibliographie