…um dort Entscheidungshilfen heraus zu extrahieren.
Unser Erfolg basiert darauf, Muster aus möglichst vielen Datenströmen zu erkennen und diese dazu zu nutzen, Ihre Stellenanzeige kostenoptimiert zu besetzen.
Von daher wollen wir Ihnen Statistiken über Oberlascheid nicht vorenthalten.
Geschichte
Eine erste Erwähnung findet Oberlascheid 1187, der heutige Ortsteil Radscheid einhundert Jahre später. Die Entstehung eines Vorgängerbaus der Kapelle St. Stefan wird auf die Zeit um 1600 datiert.
Statistik zur Einwohnerentwicklung
Die Entwicklung der Einwohnerzahl von Oberlascheid, die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[3]
Jahr |
Einwohner
|
1815 |
136
|
1835 |
181
|
1871 |
238
|
1905 |
218
|
1939 |
227
|
1950 |
275
|
|
Jahr |
Einwohner
|
1961 |
224
|
1970 |
181
|
1987 |
173
|
1997 |
137
|
2005 |
148
|
2015 |
133
|
|
Gemeinderat
Der Gemeinderat in Oberlascheid besteht aus sechs Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 25. Mai 2014 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzendem.[4]
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Katholische Kirche St. Stephan aus dem 18. Jahrhundert
Jährliches Kirmes- bzw. Kirchweihfest wird sonntags zu Pfingsten gefeiert
Burgbrennen am ersten Sonntag nach Aschermittwoch (sogenannter Scheef-Sonntag) [5][6]
Schulhaus in der Ortsstraße 14 von 1887
Wanderstrecken in und um Oberlascheid [7][8][9]
Siehe auch: Liste der Kulturdenkmäler in Oberlascheid
Wirtschaft und Infrastruktur
Oberlascheid ist eine landwirtschaftlich geprägte Wohngemeinde.
In der Ortsgemeinde befindet sich seit 1980 ein Hersteller von Holzpaletten.[10]
Der Ort verfügt über eine Gaststätte mitten im Ort, die als Familienbetrieb geführt wird.[11]
Es gibt eine Ferienhausvermietung in der Ortsgemeinde.[12]
Persönlichkeiten
Ulrich Wagner (Bildhauer)
Weblinks
Commons: Oberlascheid – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Ortsgemeinde Oberlascheid auf den Seiten der Verbandsgemeinde Prüm
Kurzporträt
Oberlascheid (Eifel)
Einträge zu allen Kulturgütern der Ortsgemeinde Oberlascheid in der Datenbank der Kulturgüter in der Region Trier