…um dort Entscheidungshilfen heraus zu extrahieren.
Unser Erfolg basiert darauf, Muster aus möglichst vielen Datenströmen zu erkennen und diese dazu zu nutzen, Ihre Stellenanzeige kostenoptimiert zu besetzen.
Von daher wollen wir Ihnen Statistiken über Oersberg nicht vorenthalten.
Geschichte
Die Kirche in Toestrup
Die St.-Johannes-Kirche, eine Feldsteinkirche mit Holzglockenständer (Glockenstapel), wurde im Jahre 1198 erbaut. Die Westwand der Kirche wurde 1792 erneuert, dabei wurde ein neues Westportal eingebaut.
1848 wurde die Landwirtschaftsschule gegründet. Sie ist damit die älteste im Bundesland Schleswig-Holstein.
Eingemeindungen
Am 1. Januar 1971 wurde die Gemeinde Toesdorf eingegliedert.[2]
Gut Toestorf
Gut Toestorf entstand 1670, als Gut Roest bei Kappeln aufgeteilt wurde. Das barocke Herrenhaus wurde 1765 erbaut, die Wirtschaftsgebäude sind jedoch nicht erhalten.
Politik
Seit der Kommunalwahl 2013 hat die Wählergemeinschaft FWG alle neun Sitze in der Gemeindevertretung.
Wappen
Blasonierung: „Erhöht geteilt von Gold und Grün durch einen abgeflachten grünen Dreiberg. Oben drei grüne Laubblätter, unten ein aufgeschlagenes goldenes Buch überdeckt mit einer goldenen Ähre.“[3]
Historische Begründung: Die Gemeinde Oersberg liegt in der Landschaft Angeln im nördlichen Naturraum Schleswig-Holsteinisches Hügelland. Der das Wappen teilende grüne Dreiberg soll auf die bewegte Topographie des Landschaftsraumes hinweisen. Das aufgeschlagene goldene Buch mit Ähre im Schildfuß erinnert an die ehemalige Landwirtschaftsschule (1839/45-1850) in Oersberg, die nach Flottbek und Rendsburg die älteste des Landes war. Die drei Laubblätter symbolisieren die Ortsteile Arrild, Oersberg und Toestrup. Der goldene (gelbe) Hintergrund weist auf die Bedeutung der Landwirtschaft mit blühenden Rapsfeldern hin.[3]
Wirtschaft
Der Ort ist überwiegend landwirtschaftlich geprägt.
Sehenswürdigkeiten
→ Hauptartikel: Liste der Kulturdenkmale in Oersberg
Persönlichkeiten
Im Jahre 1943 wurde der Journalist und Medienmanager Henning Röhl in Töstrup geboren und 1965 die Landtagsabgeordnete (SPD) Birte Pauls in Oersberg.
Weblinks
Commons: Oersberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Private Website über Oersberg