…um dort Entscheidungshilfen heraus zu extrahieren.
Unser Erfolg basiert darauf, Muster aus möglichst vielen Datenströmen zu erkennen und diese dazu zu nutzen, Ihre Stellenanzeige kostenoptimiert zu besetzen.
Von daher wollen wir Ihnen Statistiken über Poggensee nicht vorenthalten.
Geschichte
Die Ersterwähnung der Gemeinde erfolgte im Jahr 1230. 1747 wurde der Ort durch einen Vergleich in Hannover als Lübecker Besitz bestätigt. Sie gehörte bis zum Groß-Hamburg-Gesetz von 1937 als Exklave zur Hansestadt Lübeck und kam dann zur damals preußischen Provinz Schleswig-Holstein. Im Jahr 1939 erfolgte die Eingliederung von Walksfelde, das im Jahr 1951 wieder selbständig wurde. Seit 1948 gehört die Gemeinde zum Amt Nusse, das im Jahr 2008 im Amt Sandesneben-Nusse aufging.
Wappen
Blasonierung: „In Grün ein breiter goldener Wellenbalken, belegt mit einem linksgewendeten, sitzenden grünen Frosch in Seitenansicht.“[2]
Weblinks
Commons: Poggensee – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Gemeinde Poggensee
Gemeinde Poggensee beim Amt Sandesneben-Nusse