…um dort Entscheidungshilfen heraus zu extrahieren.
Unser Erfolg basiert darauf, Muster aus möglichst vielen Datenströmen zu erkennen und diese dazu zu nutzen, Ihre Stellenanzeige kostenoptimiert zu besetzen.
Von daher wollen wir Ihnen Statistiken über Riethgen nicht vorenthalten.
Geschichte
Erstmals wurde die Gemeinde im Jahr 786 im Güterverzeichnis der Abtei Hersfeld urkundlich erwähnt. Der Ort gehörte bis 1815 zum kursächsischen Amt Weißensee. Durch die Beschlüsse des Wiener Kongresses kam er zu Preußen und wurde 1816 dem Landkreis Weißensee im Regierungsbezirk Erfurt der Provinz Sachsen zugeteilt, zu dem er bis 1944 gehörte.[2]
Heute gehört das Gelände der früheren Deutsch-Ordens-Commende Griefstedt zu Riethgen (Geschichte und der Abriss von Schloss und Kirche siehe Griefstedt).
Politik
Gemeinderat
Der Gemeinderat aus Riethgen setzt sich aus sechs Mitgliedern einer Freien Wählergruppe zusammen.
Bürgermeister
Der ehrenamtliche Bürgermeister Manuel Höwner wurde am 26. Juli 2015 gewählt.
Evangelische Kirche 2012
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Evangelische Dorfkirche
Wildgehege nahe bei der Gemeinde.
Sonstiges
Während des Zweiten Weltkrieges mussten 29 Frauen und Männer aus Polen und der Ukraine in der Landwirtschaft Zwangsarbeit leisten. Zwei Zwangsarbeiter konnten fliehen.[3]