…um dort Entscheidungshilfen heraus zu extrahieren.
Unser Erfolg basiert darauf, Muster aus möglichst vielen Datenströmen zu erkennen und diese dazu zu nutzen, Ihre Stellenanzeige kostenoptimiert zu besetzen.
Von daher wollen wir Ihnen Statistiken über Rutsweiler an der Lauter nicht vorenthalten.
Geschichte
Rutsweiler wurde erstmals im Jahr 1257 urkundlich erwähnt und gehört somit zu den ältesten Siedlungen im Lautertal. In der Gemarkung existierte früher ein Ort Allweiler, der etwa 1275 untergegangen ist.
Gemeinderat
Der Gemeinderat in Rutsweiler besteht aus acht Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 25. Mai 2014 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzendem.[3]
Sehenswürdigkeiten
Historische Zweikirche
Siehe auch: Liste der Kulturdenkmäler in Rutsweiler an der Lauter
Vereine
Kirchenchor
Blau-Weiss Rutsweiler
Landfrauenverein
Pfälzerwald-Verein
Karnevalverein
Feste
Kerwe: Zweites Wochenende im Oktober
Dorffest: Erstes Wochenende im August
Hüttenfest: Dritter Sonntag im August
Literatur
Literatur über Rutsweiler an der Lauter in der Rheinland-Pfälzischen Landesbibliographie
Weblinks
Commons: Rutsweiler an der Lauter – Sammlung von Bildern
Ortsgemeinde Rutsweiler an der Lauter auf den Seiten der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein
Rutsweiler an der Lauter bei regionalgeschichte.net