…um dort Entscheidungshilfen heraus zu extrahieren.
Unser Erfolg basiert darauf, Muster aus möglichst vielen Datenströmen zu erkennen und diese dazu zu nutzen, Ihre Stellenanzeige kostenoptimiert zu besetzen.
Von daher wollen wir Ihnen Statistiken über Schöffengrund nicht vorenthalten.
Geschichte
Im Zuge der Gebietsreform in Hessen haben sich die Gemeinden Laufdorf, Niederquembach, Niederwetz, Oberquembach, Oberwetz und Schwalbach am 31. Dezember 1971 zusammengeschlossen[2] und den historischen Namen Schöffengrund gewählt.
Der Name Schöffengrund rührt von einem alten Gerichtsbezirk her, dem sogenannten „Quembacher Gericht“, das seine Mahlstatt auf dem „Stein“ bei Oberquembach hatte. Hier trafen sich die „Schöffen“ aus angesehenen Familien der zum Landgericht gehörenden Dörfer zu den Tagungen des Landgerichts.
Politik
Gemeindevertretung
Die Kommunalwahl am 6. März 2016 lieferte folgendes Ergebnis,[3] in Vergleich gesetzt zu früheren Kommunalwahlen:[4][5]
Sitzverteilung in der Gemeindevertretung 2016
Insgesamt 31 Sitze SPD: 7 Grüne: 4 CDU: 6 FWG: 10 UWG: 4
|
Parteien und Wählergemeinschaften
|
% 2016
|
Sitze 2016
|
% 2011
|
Sitze 2011
|
% 2006
|
Sitze 2006
|
% 2001
|
Sitze 2001
|
FWG
|
Freie Wählergemeinschaft Schöffengrund
|
32,2
|
10
|
35,2
|
11
|
31,6
|
10
|
25,2
|
8
|
SPD
|
Sozialdemokratische Partei Deutschlands
|
22,5
|
7
|
26,2
|
8
|
28,1
|
9
|
35,2
|
11
|
CDU
|
Christlich Demokratische Union Deutschlands
|
21,3
|
6
|
16,5
|
5
|
24,4
|
7
|
20,3
|
6
|
GRÜNE
|
Bündnis 90/Die Grünen
|
11,9
|
4
|
14,9
|
5
|
7,3
|
2
|
8,2
|
3
|
UWG
|
Unabhängige Wählergemeinschaft Schöffengrund
|
12,1
|
4
|
7,2
|
2
|
8,6
|
3
|
11,1
|
3
|
gesamt
|
100,0
|
31
|
100,0
|
31
|
100,0
|
31
|
100,0
|
31
|
Wahlbeteiligung in %
|
52,2
|
49,8
|
47,9
|
55,4
|
Bürgermeister
Bürgermeister der Gemeinde ist der parteilose Michael Peller[6]. Er setzte sich bei der Wahl am 29. Januar 2017 mit 58,6 % der Stimmen gegen die weiteren Kandidaten Michael Best und Martin Krohn durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 56,8 Prozent. [7]
Liste der Bürgermeister von Schöffengrund
Amtszeit
|
Bürgermeister
|
? bis 2007
|
Norbert Schmitt (SPD)
|
2007 bis 2017
|
Hans-Peter Stock (parteilos)
|
seit 2017
|
Michael Peller (parteilos)
|
Partnerschaften
Die Gemeinde Schöffengrund unterhält partnerschaftliche Beziehungen zu
Chauray im Département Deux-Sèvres, Frankreich (seit 1990)
Langewiesen in Thüringen (seit 1992)
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Kulturdenkmäler in Schöffengrund
siehe Liste der Kulturdenkmäler in Schöffengrund
Naturdenkmäler in Schöffengrund
siehe Liste der Naturdenkmäler in Schöffengrund
Verkehr
Über Buslinien der Verkehrsgesellschaft Lahn-Dill-Weil ist Schöffengrund an den Bahnverkehr in Wetzlar (Dillstrecke Richtung Siegen und Fulda) und in Brandoberndorf (Solmsbachtalbahn Richtung Frankfurt/Main) angeschlossen.