…um dort Entscheidungshilfen heraus zu extrahieren.
Unser Erfolg basiert darauf, Muster aus möglichst vielen Datenströmen zu erkennen und diese dazu zu nutzen, Ihre Stellenanzeige kostenoptimiert zu besetzen.
Von daher wollen wir Ihnen Statistiken über Schülldorf nicht vorenthalten.
Geschichte
Der Dolmen von Schülldorf deutet auf eine vorchristliche Besiedelung hin.
Politik
Von den neun Sitzen in der Gemeindevertretung hat die Wählergemeinschaft KWS seit der Kommunalwahl 2013 vier Sitze, die Wählergemeinschaft NFLS hat drei und die Wählergemeinschaft ASW zwei Sitze.
Wappen
Blasonierung: „Von Rot und Silber im Verhältnis 1 : 2 stufengiebelförmig (zwei Stufen) geteilt. Oben drei silberne Ähren nebeneinander; unten zwei blaue Fische übereinander.“[3]
Wirtschaft
Das Gemeindegebiet ist überwiegend landwirtschaftlich geprägt.
Weblinks
Commons: Schülldorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Gemeinde Schülldorf beim Amt Eiderkanal