…um dort Entscheidungshilfen heraus zu extrahieren.
Unser Erfolg basiert darauf, Muster aus möglichst vielen Datenströmen zu erkennen und diese dazu zu nutzen, Ihre Stellenanzeige kostenoptimiert zu besetzen.
Von daher wollen wir Ihnen Statistiken über Söchtenau nicht vorenthalten.
Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung war im Jahr 924. Söchtenau gehörte zum Rentamt Burghausen und zum Landgerichtsbezirk Kling und wurde im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern 1818 eine selbständige politische Gemeinde.
Politik
Bürgermeister und Gemeinderat
Bürgermeister ist Sebastian Forstner. Von den 14 Gemeinderäten stellt die Bürgerinitiative Söchtenau drei, die Freie Wählerschaft Söchtenau sechs und die Wählergruppe Schwabering – Krottenmühl fünf Personen.
Wappen
Die offizielle Beschreibung des Wappens der Gemeinde Söchtenau lautet: Gespalten von Schwarz und Gold; vorne ein senkrecht stehender, silberner Schlüssel mit dem Griff nach oben, hinten ein aufgerichteter grüner Drache.
Baudenkmäler
→ Hauptartikel: Liste der Baudenkmäler in Söchtenau