…um dort Entscheidungshilfen heraus zu extrahieren.
Unser Erfolg basiert darauf, Muster aus möglichst vielen Datenströmen zu erkennen und diese dazu zu nutzen, Ihre Stellenanzeige kostenoptimiert zu besetzen.
Von daher wollen wir Ihnen Statistiken über Sotterhausen nicht vorenthalten.
Geschichte
In einem zwischen 881 und 899 entstandenen Verzeichnis des Zehnten des Klosters Hersfeld (Hersfelder Zehntverzeichnis) wird Sotterhausen als zehntpflichtiger Ort Suderhusa im Friesenfeld erstmals urkundlich erwähnt.
Genau 16 Jahre lang vom 1. April 1974 bis zum 31. März 1990 gehörte Sotterhausen zur Gemeinde Beyernaumburg.[2]
Am 1. Januar 2010 wurde die bis dahin wieder selbstständige Gemeinde Sotterhausen zusammen mit den Gemeinden Beyernaumburg, Emseloh, Holdenstedt, Katharinenrieth, Liedersdorf, Mittelhausen, Niederröblingen (Helme), Nienstedt, Pölsfeld und Wolferstedt in die Stadt Allstedt eingemeindet.[3]
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
Westlich der Gemeinde ist die Bundesstraße 86, Sangerhausen nach Weißensee. Die Autobahn A 38 die von Halle (Saale) nach Göttingen führt, liegt ca. 3 km südlich vom Sotterhausen.
Öffentliche Einrichtungen
Seit 1993 gibt es in Sotterhausen eine Klinik für Suchtkranke.
Persönlichkeiten
Friedrich Adolf Graf von Kalckreuth (1737–1818), preußischer Generalfeldmarschall
Weblinks
Commons: Sotterhausen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien