…um dort Entscheidungshilfen heraus zu extrahieren.
Unser Erfolg basiert darauf, Muster aus möglichst vielen Datenströmen zu erkennen und diese dazu zu nutzen, Ihre Stellenanzeige kostenoptimiert zu besetzen.
Von daher wollen wir Ihnen Statistiken über Stapelfeld nicht vorenthalten.
Geschichte
Ältestes Haus in Stapelfeld:
Zweiständerfachallenhaus von 1834
Das Runddorf Stapelfeld wurde vermutlich um 1150 gegründet. 1527 erwarb der Dänische König Stapelfeld. Von 1782 bis 1784 wurde unter der dänischen Regierung die Verkoppelung durchgeführt, bei der das gemeinschaftlich genutzte Land an die Bauern verteilt wurde.
Ab 1867 stand Stapelfeld unter preußischer Regierung.
1914 wurde eine Schule gegründet. Als Nachfolger dieser Schule wurde im Mai 1966 die Grund- und Hauptschule Stapelfeld eingeweiht. Seit 1999 besteht nur noch der Grundschulzweig.
Politik
Gemeindevertretung
Von den 13 Sitzen in der Gemeindevertretung hat die Wählergemeinschaft WGS seit der Kommunalwahl 2013 sechs Sitze, die CDU vier und die SPD drei Sitze. Bürgermeister ist Jürgen Westphal (WGS).
Verwaltet wird Stapelfeld – wie auch Braak, Brunsbek, Hoisdorf und Siek – durch das Amt Siek.
Wappen
Blasonierung: „In Rot ein breiter silberner Balken, belegt mit einem zweiachsigen, deichsellosen blauen Planwagen mit breiten Radfelgen.“[2]
Kultur und Sehenswürdigkeiten
In Stapelfeld gibt es zwei Fußballplätze, eine Bogensportanlage, einen Tennisplatz, eine Sporthalle sowie Reiterhöfe.
Wirtschaft und Infrastruktur
Unternehmen
Müllverbrennungsanlage am Höltigbaum
Weithin sichtbar ist der 110 Meter hohe Schornstein der Müllverbrennungsanlage Stapelfeld.
In Stapelfeld gibt es einen Supermarkt für den Bedarf des täglichen Lebens. Außerdem gibt es mehrere Bauern, die u. a. Milch, Eier und Fleisch verkaufen. In der Hauptstraße befindet sich eine Tankstelle.
Verkehr
Stapelfeld ist über den Hamburger Verkehrsverbund an das Hamburger Nahverkehrsnetz angebunden. Die Bundesautobahn 1 verläuft und die Bundesstraße 435 verlief durch die Gemeinde.
Weblinks
Commons: Stapelfeld – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Gemeinde Stapelfeld beim Amt Siek