…um dort Entscheidungshilfen heraus zu extrahieren.
Unser Erfolg basiert darauf, Muster aus möglichst vielen Datenströmen zu erkennen und diese dazu zu nutzen, Ihre Stellenanzeige kostenoptimiert zu besetzen.
Von daher wollen wir Ihnen Statistiken über Teldau nicht vorenthalten.
Geschichte
Im Jahr 1209 hatte das heutige Teldau den Namen Teltowe.
Die ehemaligen Ortsteile Neu Bleckede, Neu Wendischthun und Stiepelse (bis Ende 1973 selbständige Gemeinden im damaligen Kreis Hagenow) kamen durch den Staatsvertrag Mecklenburg-Vorpommerns mit Niedersachsen am 30. Juni 1993 zum niedersächsischen Landkreis Lüneburg. Neu Bleckede und Neu Wendischthun sind seitdem Ortsteile der Stadt Bleckede, und Stiepelse wurde in die Gemeinde Sumte eingemeindet. Sumte wiederum ging in der am 1. Oktober 1993 gegründeten Einheitsgemeinde Amt Neuhaus auf.
Sehenswürdigkeiten
→ Siehe auch Liste der Baudenkmale in Teldau
Dorfkirche in Bandekow
Gutshaus in Amholz
Dorfkirche Bandekow
Brücke über die Sude bei Bandekow
Weblinks
Commons: Teldau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien