…um dort Entscheidungshilfen heraus zu extrahieren.
Unser Erfolg basiert darauf, Muster aus möglichst vielen Datenströmen zu erkennen und diese dazu zu nutzen, Ihre Stellenanzeige kostenoptimiert zu besetzen.
Von daher wollen wir Ihnen Statistiken über Upahl nicht vorenthalten.
Geschichte
Am 1. Juli 1950 wurde die bis dahin eigenständige Gemeinde Boienhagen eingegliedert. Am 1. Januar 2011 wurde Hanshagen mit den Ortsteilen Blieschendorf und Sievershagen nach Upahl eingemeindet.
Wappen
Das Wappen wurde am 3. Januar 2007 durch das Innenministerium genehmigt und unter der Nr. 306 der Wappenrolle von Mecklenburg-Vorpommern registriert.
Blasonierung: „Geteilt durch einen Flammenschnitt; oben in Blau eine silberne Kuh, begleitet beiderseits von je einem dreiblättrigen goldenen Kleeblatt; unten in Gold drei goldbebutzte rote Rosen mit grünen Kelchblättern balkenweise.“
Sehenswürdigkeiten
Siehe auch: Liste der Baudenkmale in Upahl
Verschiedene Bauernhäuser wie in Sievershagen, Boienhagen, Kastahn oder Hanshagen
Wirtschaft und Verkehr
Wirtschaft
Das an der Autobahnanschlussstelle Grevesmühlen liegende Gewerbegebiet beherbergt unter anderem ein Logistik-Unternehmen, eine Autobahnmeisterei und diverse Niederlassungen von Handelsunternehmen. Daneben befindet sich dort der Stammsitz der Arla Foods Deutschland GmbH – Niederlassung Upahl (ehemals Hansa-Milch AG). In den letzten Jahren konnten über 500 Arbeitsplätze geschaffen werden. Der Kaffeeproduzent Viva Coffee baute 2008 für 50 Millionen Euro ein Werk für Instantkaffee, in dem 120 Arbeitsplätze entstanden.
Die Umgebung von Upahl wird von der Landwirtschaft und von mehreren Windenergieanlagen geprägt. Der Ortsteil Kastahn konnte seine ursprüngliche Ausstrahlung als Bauerndorf erhalten.
Verkehr
Die Bundesautobahn 20 führt unmittelbar an Upahl vorbei. Die Hauptverbindungsstraße von Grevesmühlen in die Landeshauptstadt Schwerin führt durch Upahl. Im nahen Grevesmühlen besteht Bahnanschluss nach Lübeck und Wismar.
Persönlichkeiten
Johann Basedow (* 1830 in Groß Pravtshagen; † 1899 in Schwerin), Behindertenpädagoge
Siehe auch
Liste der Baudenkmale in Upahl
Weblinks
Commons: Upahl – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien