…um dort Entscheidungshilfen heraus zu extrahieren.
Unser Erfolg basiert darauf, Muster aus möglichst vielen Datenströmen zu erkennen und diese dazu zu nutzen, Ihre Stellenanzeige kostenoptimiert zu besetzen.
Von daher wollen wir Ihnen Statistiken über Weilen unter den Rinnen nicht vorenthalten.
Geschichte
Weilen wurde erstmals als Weiler um 1113 genannt[3].
Am 20. September 1977 stürzen nahe der Ortschaft zwei US-amerikanische Kampfflugzeuge aus Spangdahlem ab. Drei Soldaten können sich mit dem Schleudersitz retten. Der vierte, Captain John Mike Wertz, stirbt beim Aufprall.[4]
Politik
Gemeinderat
Der Gemeinderat in Weilen unter den Rinnen hat 8 Mitglieder. Bei der Kommunalwahl am 25. Mai 2014 wurde der Gemeinderat durch Mehrheitswahl gewählt[5]. Mehrheitswahl findet statt, wenn kein oder nur ein Wahlvorschlag eingereicht wurde. Der Gemeinderat besteht aus den gewählten ehrenamtlichen Gemeinderäten und dem Bürgermeister als Vorsitzendem. Der Bürgermeister ist im Gemeinderat stimmberechtigt.
Bürgermeister
Im März 2015 wurde Gerhard Reiner (CDU) im zweiten Wahlgang mit 52,53 % der Stimmen zum neuen Bürgermeister gewählt, Stephan Reuß (parteilos) bekam 46,67 %. Der Vorgänger war Richard Ege.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Vereine
Narrenzunft Weilen („Hummel“)
Musikverein Weilen
Sportgemeinschaft Weilen
Naturdenkmäler
Schluchten der Rinnen am Albtrauf mit Wasserfall des Mittelbaches und Wasserfall am Heidenschlössle
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
Der Öffentliche Nahverkehr wird durch den Verkehrsverbund Neckar-Alb-Donau (NALDO) gewährleistet. Die Gemeinde befindet sich in der Wabe 334.
Söhne und Töchter der Gemeinde
August Blepp (1885–1949), Kirchenmaler
Ansichten
Katholische Kirche St. Nikolaus
St. Nikolaus: Hochaltar
Gedenkstein zur Erinnerung an den Flugzeugabsturz vom 20. September 1977