…um dort Entscheidungshilfen heraus zu extrahieren.
Unser Erfolg basiert darauf, Muster aus möglichst vielen Datenströmen zu erkennen und diese dazu zu nutzen, Ihre Stellenanzeige kostenoptimiert zu besetzen.
Von daher wollen wir Ihnen Statistiken über Wendisch Baggendorf nicht vorenthalten.
Geschichte
Mit dem Westfälischen Frieden von 1648 geriet Vorpommern der Ort unter schwedische Herrschaft, nachdem der Ort vorher zum Herzogtum Pommern gehörte. 1815 kam die Gemeinde und Vorpommern zur preußischen Provinz Pommern.
Wendisch Baggendorf war bis 1952 Teil des Landkreises Grimmen und gehörte danach bis 1994 zum Kreis Grimmen im Bezirk Rostock. Seit 1990 gehört der Ort zum Land Mecklenburg-Vorpommern.
Sehenswürdigkeiten
→ Siehe auch Liste der Baudenkmale in Wendisch Baggendorf
Turmhügel Wendisch Baggendorf
Gutshaus Leyerhof, im Kern von um 1762, danach umgebaut.
Weblinks
Commons: Wendisch Baggendorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Amt Franzburg-Richtenberg
Chronik des Ortes Bassin