…um dort Entscheidungshilfen heraus zu extrahieren.
Unser Erfolg basiert darauf, Muster aus möglichst vielen Datenströmen zu erkennen und diese dazu zu nutzen, Ihre Stellenanzeige kostenoptimiert zu besetzen.
Von daher wollen wir Ihnen Statistiken über Wenzlow nicht vorenthalten.
Geschichte
Die Orte Wenzlow, Grüningen und Boecke lagen bis 1571 im Hochstift Brandenburg, dem Fürstentum der Bischöfe des Bistums Brandenburg.[3]
Grüningen wurde am 1. Juli 1950 nach Wenzlow eingemeindet.[4] Boecke gehört seit dem 1. März 2002 zur Gemeinde.[5]
Bevölkerungsentwicklung
Jahr
|
Einwohner
|
1875 |
331
|
1890 |
331
|
1910 |
331
|
1925 |
331
|
1933 |
332
|
1939 |
338
|
1946 |
431
|
1950 |
717
|
1964 |
588
|
1971 |
610
|
|
Jahr
|
Einwohner
|
1981 |
551
|
1985 |
526
|
1989 |
533
|
1990 |
518
|
1991 |
495
|
1992 |
483
|
1993 |
486
|
1994 |
486
|
1995 |
488
|
1996 |
494
|
|
Jahr
|
Einwohner
|
1997 |
492
|
1998 |
533
|
1999 |
534
|
2000 |
537
|
2001 |
527
|
2002 |
645
|
2003 |
635
|
2004 |
611
|
2005 |
595
|
2006 |
591
|
|
Jahr
|
Einwohner
|
2007 |
591
|
2008 |
575
|
2009 |
557
|
2010 |
562
|
2011 |
545
|
2012 |
541
|
2013 |
534
|
2014 |
532
|
2015 |
535
|
|
Gebietsstand des jeweiligen Jahres,[6][7] ab 2011 auf Basis des Zensus 2011
Politik
Gemeindevertretung
Die Gemeindevertretung von Wenzlow besteht aus acht Gemeindevertretern und dem ehrenamtlichen Bürgermeister. Die Kommunalwahl am 25. Mai 2014 ergab folgende Sitzverteilung:[8]
Freie Bürger und Bauern 2 Sitze
Feuerwehrverein Wenzlow 2 Sitze
Bürgerinitiative Gesundes Wenzlow 2 Sitze
Einzelbewerber Randy Matthies 1 Sitz
Einzelbewerber Werner Kraatz 1 Sitz
Bürgermeister
Martin Schäfer (Freie Bürger und Bauern) wurde in der Bürgermeisterwahl am 25. Mai 2014 mit 58,9 % der gültigen Stimmen für eine Amtszeit von fünf Jahren[9] gewählt.[10]
Sehenswürdigkeiten
Kirche in Grüningen
In der Liste der Baudenkmale in Wenzlow und in der Liste der Bodendenkmale in Wenzlow stehen die in der Denkmalliste des Landes Brandenburg eingetragenen Kulturdenkmale.
Schutzgebiete
In den 1990er Jahren wurden die Niederungen des Fiener Bruchs westlich der Gemeinde Wenzlow im Rahmen des Natura 2000-Netzes als EU-Vogelschutzgebiet Fiener Bruch ausgewiesen.[11] Das Fiener Bruch ist eines von nur noch drei Brutgebieten der in Deutschland vom Aussterben bedrohten Großtrappen, des schwersten flugfähigen Vogels.
Verkehr
Wenzlow liegt an der Landesstraße L 93 zwischen Ziesar und Brandenburg an der Havel unmittelbar an der Anschlussstelle Wollin der A 2.
Weblinks
Commons: Wenzlow – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien