…um dort Entscheidungshilfen heraus zu extrahieren.
Unser Erfolg basiert darauf, Muster aus möglichst vielen Datenströmen zu erkennen und diese dazu zu nutzen, Ihre Stellenanzeige kostenoptimiert zu besetzen.
Von daher wollen wir Ihnen Statistiken über Wesseln nicht vorenthalten.
Geschichte
Einige Historiker halten es für wahrscheinlich, dass sich früher auf dem Gemeindegelände der heutige Heider Marktplatz befand. Der Name rührt entweder von Tausch oder Kauf her, wahrscheinlich geht er aber auf einen Personennamen zurück. Ebenfalls nicht sicher, aber wahrscheinlich ist es, dass Bauern aus Wesseln das näher an der Nordsee gelegenen Kirchspiel Wesselburen gründeten. (Plattdeutsch: „De Wesselner Buren“, im Lauf der Jahre zu Wesselburen geworden, bedeutet so viel wie „Die Wesselner Bauern“)
Am 1. April 1934 wurde die Kirchspielslandgemeinde Weddingstedt aufgelöst. Alle ihre Dorfschaften, Dorfgemeinden und Bauerschaften wurden zu selbständigen Gemeinden/Landgemeinden, so auch Wesseln.[2]
Politik
Von den 13 Sitzen in der Gemeindevertretung hat die Wählergemeinschaft WBW seit der Kommunalwahl 2013 neun Sitze, die Wählergemeinschaft WGW vier.
Wappen
Blasonierung: „Unter blauem Wellenschildhaupt in Gold ein grüner Hügel, darüber drei bewurzelte grüne Laubbäume in der Stellung 1 : 2.“[3]
Weblinks
Commons: Wesseln – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Gemeinde Wesseln beim Amt Kirchspielslandgemeinde Heider Umland