…um dort Entscheidungshilfen heraus zu extrahieren.
Unser Erfolg basiert darauf, Muster aus möglichst vielen Datenströmen zu erkennen und diese dazu zu nutzen, Ihre Stellenanzeige kostenoptimiert zu besetzen.
Von daher wollen wir Ihnen Statistiken über Zerf nicht vorenthalten.
Geschichte
Fundstücke sind Bronzegefäße und Goldschmuck etruskischen Ursprungs aus dem Zerfer Fürstengrab und aus römischer Zeit Ruinen ehemaliger Landhäuser (Villa rusticas) sowie römische Münzen, Schmuck, Waffen und sonstige Geräte.
In der unechten Urkunde Karls des Großen von 802 wird Zerf Cervia genannt.[4]
Das Trierer Stift St. Paulin war bis zum Jahre 1802 größter Gutsherr in Zerf.
1816 kam Zerf mit einer eigenen Bürgermeisterei zu Preußen.
Bevölkerungsentwicklung
Die Entwicklung der Einwohnerzahl von Zerf, die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[2]
Jahr |
Einwohner
|
1815 |
576
|
1835 |
965
|
1871 |
1.033
|
1905 |
1.010
|
1939 |
1.128
|
|
Jahr |
Einwohner
|
1950 |
1.156
|
1961 |
1.461
|
1970 |
1.542
|
1987 |
1.400
|
2005 |
1.602
|
|
Gemeinderat
Der Ortsgemeinderat in Zerf besteht aus 16 Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 25. Mai 2014 in einer personalisierten Verhältniswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzendem.
Die Sitzverteilung im Ortsgemeinderat:
[5]
Wahl |
SPD |
CDU |
FBL |
BOK |
GFZ |
Gesamt
|
2014 |
5 |
4 |
2 |
2 |
3 |
16 Sitze
|
2009 |
6 |
6 |
2 |
2 |
– |
16 Sitze
|
2004 |
5 |
6 |
3 |
2 |
– |
16 Sitze
|
FBL = Freie Bürgerliste Zerf e. V.
BOK = Bürgerunion offene Kommunalpolitik e. V.
GFZ = Gemeinsam für Zerf e. V.
Kultur und Vereine
Vereine in Zerf sind die AG Karneval, der Fußballclub mit den Abteilungen Fußball, Karate und Gymnastik, der Gesangverein, der Gewerbeverein, der Heimatverein, der Motorsportclub, der Musikverein „Lyra“, der Angelverein Zerf 1988 und die Volkstanzgruppe.
Wirtschaft und Verkehr
Bei Zerf kreuzen sich die Bundesstraßen 268 und 407 (Hunsrückhöhenstraße).
Öffentliche Einrichtungen
Ruwertalhalle mit Jugendraum
Grund- und Realschule plus
Kindergarten
Siehe auch
Liste der Kulturdenkmäler in Zerf
Liste der Naturdenkmale in Zerf
Weblinks
Commons: Zerf – Sammlung von Bildern
Ortsgemeinde Zerf auf der Website der Verbandsgemeinde Kell am See
Einträge zu allen Kulturgütern der Ortsgemeinde Zerf in der Datenbank der Kulturgüter in der Region Trier
Linkkatalog zum Thema Zerf bei curlie.org (ehemals DMOZ)