…um dort Entscheidungshilfen heraus zu extrahieren.
Unser Erfolg basiert darauf, Muster aus möglichst vielen Datenströmen zu erkennen und diese dazu zu nutzen, Ihre Stellenanzeige kostenoptimiert zu besetzen.
Von daher wollen wir Ihnen Statistiken über Zöllnitz nicht vorenthalten.
Geschichte
Der erste Beleg für die Existenz stammt aus dem Jahre 1343. In dieser Urkunde wird der Kauf eines Weinberges bei Beutnitz durch den Pleban Heinrich von “Zilnicz” bescheinigt.
Die älteste Überlieferung von Hofbesitzern stammt aus der Zeit von 1421−1425.[2]
→ Siehe Dorfkirche Zöllnitz
Wirtschaft
Zöllnitz beherbergt einige kleinere Gewerbegebiete im Norden und Westen der Gemeinde. Im Westen findet man z.B. eine Filiale der Möbelkette Roller, im nördlichen Teil neben dem FairHotel auch ein Autohaus sowie einige Kleinbetriebe vor.
Verkehr
Zöllnitz ist an die Buslinien 427 sowie 472 angebunden, welche von Hermsdorf über Stadtroda bis hinein ins Zentrum Jenas verkehren. An der nordöstlichen Gemeindegrenze liegt der Bahnhof Neue Schenke. Er schließt Zöllnitz an den regionalen Bahnverkehr von Gera über Jena bis nach Weimar an.
Zwischen Zöllnitz und Neulobeda verläuft die Trasse der Autobahn A4, welche über die nahegelegene Anschlussstelle Jena-Zentrum zu erreichen ist.
Ortsansicht
Straßenansicht
Kirche
Bahnhof Neue Schenke
Personen
Hier geboren
Louis Schmeisser (1848–1917), Waffenkonstrukteur
Weblinks
Commons: Zöllnitz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
http://www.zoellnitz.de/ – Enthält aktuelle Informationen rund um die Gemeinde Zöllnitz.
http://www.vg-suedliches-saaletal.de/ – Enthält Informationen zur Verwaltungsgemeinschaft (VG), der auch Zöllnitz angehört.
Linkkatalog zum Thema Zöllnitz bei curlie.org (ehemals DMOZ)